FC-Jugend bei Stadtmeisterschaften dominierend
Nach der Siegerehrung, E1 (rot) und E2 (schwarz)
Samstag vormittag starteten die 2-tägigen Stadtmeisterschaften mit den F-Junioren.
Favorit waren hier die Luther Kicker, die gegen die Wunstorfer in der Hinrunde der Freiluftsaison noch deutlich gewonnen haben. So kam es dann im Finale auch zum Aufeinandertreffen dieser beiden Teams. Die Wunstorfer gingen frühzeitig mit 1:0 in Führung. 3 Minuten vor Schluß konnte Luthe durch einen schönen Alleingang ausgleichen. So kam es zum 9-Meter Schiessen.
Der Wunstorfer Torwart Marco Buffon konnte dort den zweiten SChuß der Luther abwehren und die Wunstorfer gewannen mit 3:2.
Nachmittags ging es dann mit der E-Jugend weiter. Auch hier wurde in 2 Gruppen gespielt. Beide Wunstorfer Mannschaften konnten als Gruppensieger ins Halbfinale einziehen. Wunstorf I musste dort gegen die Mannschaft von Steinhude I antreten. Die Steinhuder stellten sich erwartungsgemäß hinten rein und versuchten ihr Glück in der Verteidigung. Die Wunstorfer liessen aber Ball und Gegner laufen und kamen zu einem nie gefährdeten 5:0 Sieg. Das andere Halbfinale sollte da schon um einiges spannender werden. Die Wunstorfer des jüngeren Jahrgangs mussten nun gegen die körperlich überlegeneren Luther antreten. Die ersten 10 Minuten aber liefen fast perfekt für die Wunstorfer. Ihr Kombinationsspiel lief wie am Schnürchen und man konnte mit 3:0 in Führung gehen. Luthe wurde in dieser Phase von dem Tiki-Taka völlig überrumpelt. Nach der Pause kam Luthe aber besser in Spiel und konnte auf 2:3 verkürzen. Es entwickelte sich nun ein enorm spannendes Spiel und beide Mannschaften hatten Chancen auf weitere Tore. Kurz vor Schluß konnten die Wunstorfer dann aber den vielumjubelten Treffer zum 4:2 schießen. Luthe gab sich damit aber nicht geschlagen und verkürzte quasi im Gegenzug nochmal auf 3:4. Dies sollte allerdings dann der Endstand sein und es kam zum reinen Wunstorfer Endspiel. Hier konnte sich die erste Mannschaft verdient mit 4:1 durchsetzen.
Am Sonntag ging es mit den D-Junioren weiter. Hier wurde im Modus Jeder gegen Jeden gespielt und am Ende siegte Wunstorf I. Nachmittags konnten die C.Junioren mit dem Sieg der Ersten und dem zweiten Platz der Zweiten ebenfalls einen Doppelerfolg feiern.
Damit stellte der FC am Ende in jeder Altersklasse den Stadtmeister und zusätzlich noch 2 zweite Plätze der zweiten Mannschaften. Ein überragendes Ergebnis.
Weiterhin muss man allerdings auch einige Kritikpunkte loswerden. Unverständlicher Weise wurde nicht wie üblich in der größeren Sporthalle an der Aue, sondern in der Turnhalle Steinhude gespielt. An einem Sonntag mit schönen Wetter ist es hier natürlich fraglich, ob es angesichts der Parkplatzproblematik sinnvoll ist dort zu spielen. Es kann ja nicht sein, daß manche erst einen kilometerlangen Marsch zu Turnhalle machen müssen, weil die Parkplätze am Meer von Touristen belegt sind. Weiterhin ist es völlig unverständlich das bei einer Stadtmeisterschaft keine Schiedsrichter anwesend sind und die Trainer selber pfeifen müssen. Spielpläne waren teilweise vor Ort auch nicht zu bekommen und wurden z.B. zum Start der E-Jugend nicht mal ausgehangen. Auch ist ein Rätsel warum diesmal die Wanderpokale nicht überreicht worden sind. Bei einer Meisterschaft muss der Kapitän einfach einen Pokal in die Höhe strecken. Das gehört einfach dazu. Auch Mannschaften knapp 45 Minuten auf die Siegerehrung warten zu lassen, weil die dafür zuständige Person auf einem anderen Event weilt gehört sich einfach nicht.